Erweiterung des Grundsystems um die Echtzeiterfassung der gefahrenen Strecken.
Einbau eines GPS-Ortungsgerätes im Fahrzeug
gefahrene Strecken werden automatisch erfasst (keine manuelle Eingabe wie in BlueLOGICO basic)
Soll-Ist Vergleich der Planung zur tatsächlichen Route
Inbegriffen ist das aktuellste Kartenmaterial für über 40 europäische Länder von West- bis Osteuropa, also von Irland über Benelux bis Russland u.v.m. Die Route kann dabei immer vorgegeben werden. Der Einsatz des Systems gewährleistet auch eine Optimierung im Kombiverkehr mit Fähren- und Bahnverbindungen.
Fahrverbote und Beschränkungen, sowie Maut- und Sondermautberechnungen (auch Vignettensysteme) im europäischen Raum werden automatisch mitberücksichtigt.
Basierend auf dem jeweiligen Fahrzeugtyp berechnet das System selbständig alle wichtigen Kosten, z.B. Maut-, Kilometer,- Stunden- und Fixkosten. Leerkilometer und Leerkosten werden gesondert ermittelt.
Das System zeigt die ideale Tour auf, denn die eingegebenen Streckenpunkte werden von der Software in eine optimale Reihenfolge gebracht. Dabei spielt es keine Rolle, ob in Straßenkilometern oder Luftlinie gemessen werden soll.
Eine weitere, praxiserprobte Besonderheit der Software besteht in der detaillierten Berechnung der Emissionen. Diese erfolgt bei jeder Tour, basierend auf den Werten des jeweils verwendeten Fahrzeugs.